KSV Bad Lausick löst Finalticket und greift nach dem RAW-Pokal

Bericht zur 2. Runde Sachsenliga Bankdrücken 2024 in Dresden



KSV wird als zweiter Finalist um den Landespokal kämpfen

Lesedauer: Circa 3 Minuten

Dresden. Am vergangenen Samstag, dem 14. September, lief für die Bankdrücker des KSV Bad Lausick in der zweiten Runde der diesjährigen Sachsenliga alles nach Plan. Austragungsort war Dresden, wo sie sich in einem packenden Wettkampf behaupten mussten. Insgesamt traten 12 Mannschaften aus dem ganzen Freistaat an, die sich an zwei Wettkampfstätten – in Dresden und Bautzen – maßen. Nach einem beeindruckenden Auftakt mit 306,71 Relativpunkten in der Hinrunde festigte der KSV Bad Lausick seine gute Ausgangsposition in der Rückrunde mit 311,73 Punkten, die zugleich die Tagesbestleistung aller Teams markierten. Mit einer Gesamtpunktzahl von 618,44 Punkten liegt das Team nur knapp hinter dem USV TU Dresden, der mit 630,70 Zählern den ersten Platz behauptet. Den dritten Rang sicherte sich die Hebergemeinschaft Bautzen-Eibau I mit insgesamt 602,38 Punkten. Besonders spannend war der Kampf um den vierten Platz, bei dem der KSF Stöckigt mit hauchdünnen 538,13 Punkten knapp vor dem SV 1919 Grimma (538,08 Punkte) landete. Die Erzgebirgler konnten diesen Schlagabtausch zunächst für sich entscheiden. Im Wettbewerb der Frauen dominierte der USV TU Dresden bereits in der Vorrunde und sicherte sich mit 299,52 Punkten den Titel vor der Hebergemeinschaft Bautzen-Eibau. Sylvia Szarvas aus Dresden beeindruckte dabei als stärkste Frau, als sie im dritten Versuch sensationelle 130 Kilogramm in die Höhe stemmte.

Aus Sicht des KSV Bad Lausick konnte die Mannschaftsleitung ihre Planung voll und ganz umsetzen. Nach einer eher durchwachsenen Vorrunde galt es nun, das Finalticket zu sichern, da der Vorrundensieg außer Reichweite schien. In der ersten Gruppe traten Anja Klinger und Jannik Wosch für das Team an die Hantel, beide erfüllten ihre Aufgabe mit Bravour und steuerten wertvolle Punkte bei. Klinger drückte 70 und 75 Kilogramm (69,51 Punkte) erfolgreich, scheiterte jedoch nur knapp an den 80 Kilogramm. Wosch hingegen beeindruckte das Publikum mit einer tadellosen Serie von 137,5, 142,5 und 147,5 Kilogramm (96,65 Punkte). Den krönenden Abschluss lieferten in der zweiten Gruppe Bad Lausicks „schwere Jungs“. Sowohl Helge Frauendorf als auch Thomas Ludwig legten sich jeweils 190 Kilogramm auf und brachten diese sicher in die Wertung. Frauendorf begann mit 180 Kilogramm und benötigte zwei Anläufe, um die 190 Kilogramm (109,56 Punkte) zu stemmen. Ludwig absolvierte eine kraftvolle Serie von 170, 180 und schließlich 190 Kilogramm (105,52 Punkte) und schloss damit den Wettkampf souverän ab.

Damit ist die Auswahl für das Finale am Samstag, den 28. September, ebenfalls in Dresden, entschieden: Dresden, Bad Lausick, Bautzen-Eibau I, Stöckigt und Grimma werden um den begehrten RAW-Pokal im Bankdrücken kämpfen. Der KSV Bad Lausick plant, bis dahin noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und die letzten Reserven zu aktivieren – denn die Chancen auf den Titel stehen nicht schlecht, vorausgesetzt, alles läuft nach Plan!

Ergebnisse nach der Rückrunde (am 14.09.2024):

1. USV TU Dresden (Team 1) (630,70 Punkte)

2. KSV Bad Lausick e.V. (618,44 Punkte)

3. Hebergemeinschaft Bautzen-Eibau I (602,38 Punkte)

4. Kraftsportfreunde Stöckigt e.V. (538,13 Punkte)

5. SV 1919 Grimma I (538,05 Punkte)

6. SV Rotation Langenbach (520,23 Punkte)

7. BSC Rapid Chemnitz (516,26 Punkte)

7. Hebergemeinschaft Bautzen-Eibau II (497,97 Punkte)

9. Geringswalder Handballverein e.V. (474,28 Punkte)

10. SV 1919 Grimma II (447,28 Punkte)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die nächsten Termine

Termin Überblick

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
11 Apr.
Mitgliedervollversammlung 2025
Veranstaltungen am 11. April 2025
11 Apr.
11 Apr. 25
Bad Lausick
Veranstaltungen am 3. Mai 2025